Was ist das Ziel?
Einigkeit herstellen über das konkrete gesellschaftspolitische Problem und vor allem das zukünftige politische Ziel, auf das sich alle Beteiligten einigen können.
Die NEUE DISTANZ widmet sich Herausforderungen mit einem neuen kritischen Blick. Sie bringt Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an einem neutralen Ort zusammen und erarbeitet mit diesen gemeinsam neue Lösungsvorschläge.
Die NEUE DISTANZ bewegt sich dabei so schnell, wie es die Umweltfaktoren und die Innovationskraft in der technischen Entwicklung erfordern. Ihre Aktivitäten beschleunigen den politischen Prozess.
Die Lösungen der NEUEN DISTANZ sind geeignete Leitmotive für den gesetzlichen und ordnungspolitischen Handlungsrahmen. Wer das Neue in der Welt meistern will, der muss auch neu denken.
Einigkeit herstellen über das konkrete gesellschaftspolitische Problem und vor allem das zukünftige politische Ziel, auf das sich alle Beteiligten einigen können.
Was ist die faktische Ausgangslage und welche Parameter werden erfüllt, wenn das vereinbarte Ziel als erreicht gilt?
Erarbeiten einer Musterlösung und Durchsprache mit erweiterten Fokusgruppen
Am Ende des Prozesses entsteht ein Whitepaper, das von allen Prozessbeteiligten getragen wird und eine Leitlösung vorstellt.
Wechselnde Meinungen und Mehrheiten sind die Essenz von Demokratie. Der politische Prozess ist darauf angelegt, diese zu ermöglichen. Was aber, wenn diese Demokratie dauerhafte Lösungen entwickeln und konsistent machen muss? Und: Wie können sich die demokratisch Handelnden frei machen vom öffentlichen Druck, von Lobbyinteressen und eine wirklich tragfähige Lösung entwickeln?
Die NEUE DISTANZ wendet mehrere erprobte Verfahren zur Entscheidungsfindung an und setzt diese gemeinsam mit den Teilnehmern um. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Im Anschluss wird das so entwickelte Konzept wieder in den demokratischen, politischen Prozess zurück gegeben. Das Prinzip: Die Lösung gesellschaftlicher Probleme orientiert sich zunächst am sachlich Richtigen und nicht zuvorderst an politischen Mehrheiten.
Mit Absenden des Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer darin eingegebenen personenbezogenen Daten zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
„Wir lösen die Probleme der Welt nicht, in dem wir uns in sie vertiefen, vergraben, sondern in dem wir sie aus einer NEUEN DISTANZ betrachten und umfassend angehen.“
Tel. +49 (o) 152 336 888 69
dialog(at)neuedistanz.de
Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung